btw if anyone wants to join a particular #funkwhale server i recommend funk.gravitywell.xyz for now as they have a larger maximum file upload size at ~80 GB compared to other funkwhale pods
btw if anyone wants to join a particular #funkwhale server i recommend funk.gravitywell.xyz for now as they have a larger maximum file upload size at ~80 GB compared to other funkwhale pods
Salut le #Fediverse ! Moi c'est Loo Ka, Breton, la quarantaine (heureuse).
Je fais de la #poesie et de la #philosophie.
Pendant 12 ans, j'ai écrit un recueil de poèmes et de maximes, No Plan Dragon.
Le livre est sous licence #CC0
Il est dispo sur une instance de #nextcloud
Je fais aussi du #rap, posté sur une instance de #funkwhale.
On peut me faire des dons facilement via #paypal.
Je vous embrasse, qui que vous soyez. A bientôt j'espère !
@strypey Sounds like something #funkwhale could do. I've seen a mention of Stripe in a recent PieFed toot. Maybe there's going to be more of a paywalled federation at some point, or the protocol can guarantee that I'm sharing my 5 allowed private copies for music media (EU, DE)?
Quelqu'un saurait expliquer au simplet que je suis le concept et le fonctionnement de #Faircamp ?
Si c'est de l'autohébergement, je n'ai ni le matériel, ni la connexion ni les compétence.
Tous mes projets musicaux sont sur #funkwhale mais l'instance open.audio semble sérieusement galérer, juste au moment où j'envoie le lien de l'album de @s6xtet pour qu'il soit chroniqué.
Si c'est pour juste me renvoyer sur l'aide en ligne du site, pas la peine, j'ai déjà fait "mes propres recherches"
@sknob ?
#UnplugTrump #Funkwhale #NoSpotify #NoAppleMusic #MusicStreaming #privacy
Ich versuche ja z.Z. die Familie weg von Spotify zu überzeugen. Das Ziel wird wohl Deezer werden, wenn ich nicht doch noch was besseres finde.
Sollte Bandcamp doch auch den Trump-Kotau machen müssen, um nicht arisiert zu werden, habe ich ein Auge auf Bandwaggon als zukünftige Alternative geworfen: Open Source, Fediverse-nativ und für Bands zum selber-hosten geeignet.
Daher unser Tipp 23 von #UnplugTrump
Verzichte auf Amazon Music und Apple Music – und auch Spotify! Diese Streaming-Dienste zahlen Künstler schlecht und sammeln Unmengen an Nutzerdaten. Eine Alternative ist Funkwhale ein dezentrales Open-Source-Musiknetzwerk. Oder du setzt auf Bandcamp (solange es noch unabhängig genug ist) und kaufst Musik direkt bei Künstlerinnen und Künstlern.
https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/
Ich möchte es gerne im #Fediverse verfügbar machen, bspw über #CastoPod oder #Funkwhale. Habt ihr Instanz-Empfehlungen?
In den kommenden Tagen möchte ich 2-3 Probeversionen einlesen, um einen ersten Zugang zu ermöglichen. Darüber hinaus suche ich jemanden mit Erfahrung in der Produktion von Hörbüchern: mindestens für einen kurzen fachlichen Input, ggf auch größere Zusammenarbeit möglich.
Denkbar ist auch die Nutzung weiterer Sprechstimmen, um die Charaktere lebhafter zu machen.
(2/3)
Kenne ich eine Person, die eine #Funkwhale-Instanz hat?
EDIT: … oder besser: #Castopod …
Oder eine Person, die allenfalls Lust hätte, mir auf meinem Serverspace eine Mini-Instanz zu installieren, die ich dann selbst warten könnte?
Kia ora @jasonkoebler, is the 404Media podcast available in the fediverse via CastoPod or FunkWhale? What about PeerTube? I'm not finding any episodes by searching "404media" in Sepia Search;
https://sepiasearch.org/search?search=404media
Searches for "@404media" in both Moshidon and FediLab only find two FlipBoard accounts; @404media and @404-media-404media
Great interview with Todd Weaver from @purism BTW.
FunkWhale, a federated music platform, will soon release a new 2.0 alpha. V1.0 instances will not be compatible to the 2.0 instances,
Amazon är ytterligare ett av de fem stora IT-företagen. Precis som när det gäller Meta Platforms stöder Amazon och dess ägare Jeff Bezos Trumpregimen. Det finns alltså flera god skäl att överge även Amazons olika produkter.
@cos @atomicpoet @howdy I just updated the post to add the link I forgot to paste, so check it out.
From a quick view #Funkwhale doesn't seem to display any kind of artist catalogue so I kind even find who is on it. In that regard #Bandwagon is more like #Bandcamp, I feel.
EDIT: gelöst.
Kennt sich hier jemand mit #Funkwhale gut aus?
Es geht nicht darum, eine Instanz anzulegen, sondern nur darum, wie hochgeladene Dateien im eigenen Kanal mit Shownotes und allenfalls einem Logo ausgestattet werden können, um die Beiträge kurz zusammenzufassen.
(Beim Suchmachinensuchen finde ich vor allem Anleitungen fürs Betreiben von Instanzen, aber vielleicht hab ich einfach noch nicht die richtigen Infos gefunden.)
Danke schon im Voraus für Tipps.
Nantes: Soirée-Ateliers pour découvrir ou mieux connaitre les RÉSEAUX SOCIAUX ÉTHIQUES, Le samedi 15 mars 2025 de 18h00 à 23h00. https://www.agendadulibre.org/events/31842 #laFediverseNantaise #matrix #mobilizon #mastodon #pixelfed #peertube #funkwhale #fediverse #libreEnFete2025 #soirée #atelier
Is there also a project in the making for the rockacademy (https://rockacademie.nl/) students, including the fediverse #pixelfed #bandcamp #funkwhale and or other federated apps that can support musicians?
#dtv #musicians #013
@jascha Diese Einschätzung teile ich nicht, denn mEn sind die meisten fw-Mediatheken nicht öffentlich und verfolgen den Zweck, die eigene Musik im Freundeskreis zu teilen und unterwegs zu hören.
Was #Funkwhale mEn noch bräuchte, wäre ein „support your artist“-Mechanismus, aber das ist eine ganz andere Kritik, die ich wiederum teile.
Ich kenne genug Leute, deren eigene Musik auf Spotify ist und das einzige, was die dort tut, ist Spotify mehr Attraktivität zu verleihen, ohne dass da nennenswert etwas rumkommt.
Bist Du also mit Spotify und Co. zufrieden oder was wäre Dein Vorschlag?