muetzenfalterin<p><span><span>Seit 6 Tagen beteilige ich mich bei einer „book challenge“. Jeden Tag ein Buch, nur das Buch, keine Kommentare oder Erklärungen. Der Anfang war leicht. Aber je weiter es fortschreitet, desto klarer wird mir, dass 20 natürlich nicht ausreichend ist. Und gerade das ist ja interessant. Das Auswählen, zu gucken, welches Buch wirklich so wichtig war, dass es in meine Biografie gehört. Ich versuche die Bücher möglichst chronologisch zu posten. Kindheit, Jugend, usw. Jedes Mal, wenn ich dann wieder ein Buch ausgewählt habe, erinnere ich mich an bestimmte Begebenheit, Stationen meines Lebens. Ich werde darüber erzählen, sobald die Challenge vorbei ist. Nur noch 14 Bücher darf ich auswählen. Es wird von Tag zu Tag schwieriger. </span></span></p><p><a href="https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/07/14/lebensbegleiter-buch/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/07/14/lebensbegleiter-buch/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://muetzenfalterin.blogda.ch/tag/book-challenge/" target="_blank">#bookChallenge</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://muetzenfalterin.blogda.ch/tag/erinnerungen/" target="_blank">#Erinnerungen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://muetzenfalterin.blogda.ch/tag/lebensbuecher/" target="_blank">#Lebensbücher</a></p>