Honigbienen sind nicht vom Aussterben bedroht. Warum uns unser Gefühl täuscht und um welche Insekten wir stattdessen bangen sollten.
Honigbienen sind nicht vom Aussterben bedroht. Warum uns unser Gefühl täuscht und um welche Insekten wir stattdessen bangen sollten.
#Bienen sind wichtige Nutztiere und entscheidend für unser #Ökosystem. Was aber wissen wir wirklich über sie? Haben Bienen eine Persönlichkeit? Wie intelligent sind sie? Was ist dran am #Bienensterben? Spannende Fakten zum Ende unserer Bienen-Themenwoche: #Archiv https://www.riffreporter.de/de/wissen/biene-wildbiene-hummel-oekologie-intelligenz-schutz-gefahr-neonicotinoide
Bienen sind notwendig für das Ökosystem. Allerdings gibt es von ihnen längst nicht mehr so viele wie früher. Die Bestände von Fluginsekten wie Fliegen, Schmetterlinge und eben Bienen sind in den letzten 30 Jahren um bis zu 80 Prozent zurückgegangen.
Der 20. Mai ist Weltbienentag und soll den dringenden Schutz der Bienen thematisieren und aufzeigen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung1440084.html
Unkrautvernichter - Auf der Suche nach Alternativen zu Glyphosat
Glyphosat ist heftig umstritten. Das Unkrautvernichtungsmittel sei krebserregend und gefährde die Artenvielfalt, sagen Kritiker. Gibt es Alternativen?#TolleIdee #ForschungAktuell #Glyphosat #UMWELT #UMWELTSCHUTZ #Artensterben #Bienensterben #BAYERN #Monsanto #Profit
Auf der Suche nach Alternativen zu Glyphosat
Wir bekommen das Insektensterben im heimischen Garten seit 25 Jahren live mit.
Die Wildkräuter kommen erstaunlich gut mit den sich ändernden Bedingungen klar, aber wir stellen dieses Jahr das erste mal fest, daß viel weniger Löwenzahn durchhält. Selbst der vertrocknet.
Zu den neulich gepflanzten Kräutern meinte der Nachbar "Das musst du wegmachen, daß zieht die Insekten an"
Dieses verdammte Glyphosat muss endlich verboten werden.
Jetzt unterschreiben:
https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/mitmachaktionen/glyphosat-stoppen/
Wenn ihr Imker*innen seid und den Verdacht habt, dass eine Biene durch Pflanzenschutzmittel ums Leben gekommen ist, dann könnt ihr die Biene zur kostenlosen Untersuchung an das #JKI senden.
Der August neigt sich dem Ende zu und wir machen mit #MitSchreiberDurchsJahr weiter.
Im "August" von "Schreibers Naturarium" von
@lavievagabonde lernen wir was über Mauersegler, Hasen, Kuckuckshummeln - und ihr erfahrt die Wahrheit über die Honigbiene.
Hier erfahrt ihr mehr zum August im Buch:
https://klimabuchmesse.de/mit-schreiber-durchs-jahr-august/
@riffreporter @UlrikeGebhardt das #Bienensterben ist real, leider fördert die #massentierhaltung von #Bienen das oft noch.
Die #honigbiene ist ungefähr so gefährdet wie Milchkühe.
Anders sieht es bei den #Wildbienen aus und die werden nicht geimpft.
Heute, am 20. Mai, ist #Weltbienentag. Wie wichtig sind #Bienen für uns? Sind Wildbienen in Gefahr? Gibt es ein #Bienensterben? Wie gefährlich sind #Pestizide für die Tiere? Von @SporkPeter, Katharina Jakob und Rüdiger Braun: https://www.riffreporter.de/de/wissen/biene-wildbiene-hummel-oekologie-intelligenz-schutz-gefahr-neonicotinoide