Deutscher Bibliotheksverband<p>Heute feiern <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliotheken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliotheken</span></a>, <a href="https://openbiblio.social/tags/Buchhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Buchhandlungen</span></a> und <a href="https://openbiblio.social/tags/Verlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verlage</span></a> weltweit den Welttag des Buches. Das Datum geht zurück auf eine katalanische Tradition: Zum Namenstag des Schutzheiligen St. Georg werden dort am 23. April Rosen und Bücher verschenkt. Zum heutigen Welttag des Buches unterstreicht der dbv die Bedeutung eines freien und fairen Zugangs zu E-Books in Öffentlichen Bibliotheken als Grundpfeiler für Bildung, kulturelle Teilhabe und Informationsfreiheit. </p><p>Mehr Infos 👉 <a href="https://www.bibliotheksverband.de/presse#Pressemitteilungen2025" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bibliotheksverband.de/presse#P</span><span class="invisible">ressemitteilungen2025</span></a></p>