Weißes Haus stellt klar: US-Zölle gegen China liegen bei 145 Prozent - nicht bei 125

Pakistan nimmt hunderte afghanische Flüchtlinge zur Abschiebung fest
Pakistan weitet die umstrittene Abschiebung afghanischer Geflüchteter aus. Hunderte wurden von Polizeikräften zunächst in Abschiebezentren und von dort dann zur Grenze gebracht.
Ich glaube, die meisten in Deutschland ahnen gar nicht, wie schlecht die Stimmung hier gerade ist.
Jedes Mal, wenn ich reise oder mit Leuten, die gerade von dort kommen (z.B. Paris, Warschau, Barcelona), hereinspaziere, herrscht eine super gute wirtschaftliche Stimmung. Jeder ist busy mit Arbeit oder mit einer eigenen Gründung.
In Berlin hingegen ist die Arbeitslosigkeit mittlerweile bei über 10%, Firmen gehen in die Insolvenz und fast täglich liest man von Jobabbau.
#wirtschaft #ausland
Züge nach Barcelona und London? - SBB prüft Ausbau des internationalen Verkehrs
Wie das Ausland auf die Bundestagswahl reagiert
Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen Reaktionen bestimmt. Doch auch das starke Abschneiden der AfD wird kommentiert.
Nach gewissen Erfahrungen im privaten Umfeld, bin ich überzeugt, dass man der #AfD 5 ... 10% an Wählerstimmen abnehmen könnte, wenn man AfD-Wählern, die Empfänger von Sozialtraferleistungen sind oder einen anderen Versorgungwusch haben (z.B. Frührente) klar machen könnte, dass die AfD diese Sozialtransfers und Versorungsleistungen generell abschaffen will und sie dann erst recht nichts bekommen. Auch nicht das, was angeblich für #Auslaender ausgeben wir oder ins #Ausland geht. #BTW2025 #noAfD
Für alle die noch keine #Wahlunterlagen zur #BTW25 bekommen haben:
-> Geht HEUTE zu eurer #Stadtverwaltung und verlangt die Eintragung ins #Wählerverzeichnis!
-> Verlasst erst die Büros wenn dies erfolgt ist! Lasst euch die Eintragung schriftlich (!!!) mit Datum, Zeit, Name, Unterschrift und Stempel bestätigen inkl. Angabe eures #Wahllokal|s dem ihr zugeordnet seid!
-> Ihr habt ein Anrecht ins Wählerverzeichnis aufgenommen zu werden!
-> Schätzungsweise 3 Mio. eindeutig #wahlberechtig|te Menschen haben bis heute ihre Wahlunterlagen nicht erhalten!
-> Auch #Wohnsitzlose haben #Wahlrecht und können in der Stadt, in der diese sich 'für gewöhnlich aufhalten' #wählen, müssen sich dort jedoch händisch melden.
-> Genauso wie dt. #Staatsbürger im #Ausland bei der lokalen #Botschaft sich als #Wähler*innen registrieren können!
#JedeStimmeZählt und deshalb erwarte ich dass ihr allen #Wahlberechtigten gemeinsam helft!!
-> Nur gemeinsam verhindern wir #NSAfD & #Merz & #Söder & #Lindner!
Gibt es mehr Zinsen auf Auslandskonten?
Die Leitzinssenkungen der Europäischen Notenbank (EZB) bedeuten auch für Sparer: Auf Tagesgeld- und Festgeldkonten werden die Zinserträge weiter sinken. Bei Auslandsbanken gibt es aber zum Teil noch mehr Zinsen. Von Andreas Braun
Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Die 60-Tage-Frist ist abgelaufen. Doch noch immer sind Israels Soldaten im Südlibanon, und die Kämpfe mit der Hisbollah-Miliz gehen weiter. Nun wurde die Waffenruhe bis zum 18. Februar verlängert.
Italien will wieder Migranten nach Albanien bringen
Noch scheint die rechtliche Lage nicht komplett geklärt. Dennoch will Italien am "Albanien-Modell" festhalten und geflüchtete Menschen wieder in die bereitstehenden Lager dort bringen. Vor Lampedusa gibt es erste Vorbereitungen.
Bulgarien bildet ungewöhnliche Dreierkoalition
Nach mehr drei Jahren Krise hat Bulgarien eine neue Regierung - eine Dreierkoalition aus prowestlichen, prorussischen und populistischen Kräften. Nun soll es vor allem um die erfolgreiche Einführung des Euro gehen.
Kosovo geht gegen serbische Parallel-Verwaltung vor
Wenige Wochen vor der Parlamentswahl im Kosovo sind zehn serbische Regionalbüros geschlossen worden. Sie dienten vor allem als symbolische Präsenz. Belgrad spricht von einer gefährlichen Eskalation. Von Oliver Soos.
WHO befürchtet Marburg-Virus in Tansania
Nach dem Ausbruch des Marburg-Virus in Ruanda vermutet die WHO Infektionen auch im benachbarten Tansania. Acht Menschen sollen bereits gestorben sein. Das globale Risiko schätzt die Behörde aber als gering ein.
Feuergefahr in Los Angeles noch nicht gebannt
Noch immer gibt es keine Entwarnung in Südkalifornien. Zwar sind die angekündigten Winde schwächer ausgefallen als befürchtet, doch die lokale Wetterbehörde warnt: "Wir sind noch nicht über den Berg."
Updates beim Gesetz für die Einwanderung von Fachkräften: Das verbessert sich für Talente, die zum Studieren und Arbeiten zu uns kommen.
Mehr Infos im Video und hier: https://www.bmbf.de/fachkraefte
https://www.study-in-germany.de
https://www.research-in-germany.org
https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html
Los Angeles verteilt kostenlose Schutzmasken gegen Feinstaub
Besonders gut war die Luftqualität in der zweitgrößten Stadt der USA nie. Aber die verheerenden Brände sorgen für noch mehr Schadstoffe in der Luft. Los Angeles reagiert - um vor allem gefährdete Menschen zu schützen.
https://www.europesays.com/1734337/ Ukraine News: Kritik an Aufstellung neuer ukrainischer Prestige-Brigade – Politik #ausland #HilfeFürDieUkraine #KriegInDerUkraine #Leserdiskussion #Politik #PolitikRussland #russland #Rüstungsexporte #Sicherheitspolitik #SüddeutscheZeitung #Ukraine #waffenlieferungen #WladimirPutin #WolodimirSelenskij #WolodymyrSelenskyj
Syrien - Türkei gegen Autonomie: Zukunft der syrischen Kurden ungewiss
Nach Assads Sturz greifen pro-türkische Milizen autonome kurdische Gebiete in Nord-Syrien an, Zehntausende fliehen. Droht dort der nächste Krieg?#Ausland #Russland #Kurden #Rojava #Milizen #HTS #Dschihadisten #ISRAEL
Sturz von Assad: Was bedeutet das für die Kurden?
So ein #Talent werden die #Russen doch nicht brach liegen lassen durch #Knast ? Das, wäre ja völlig #untypisch für sie, wo sie doch auch #Mörder und #Totschläger nach ihrem #Militärdienst wieder auf die #Bevölkerung loslassen. Diese Meldungen sind nur für's #Ausland. Der #FSB wird sich sicher liebevoll um sie kümmern.
#Bundestagswahl2025 #Briefwahl fuer Deutsche mit Wohnsitz im #Ausland wird vorgeblich einfacher da man Anhang 2 jetzt per email einreichen kann - ABER wer wie wir mehr als 25 Jahre im Ausland lebt und seine Affinitaet eidesstattlich versichern muss, muss stattdessen Anhang 2a ausfuellen und der muss weiterhin per Post geschickt werden. Und nicht mehr an den letzten Wohnsitz, sondern an den Ort mit dem man sich verbunden fuehlt. Jede Klarheit beseitigt? https://www.auswaertiges-amt.de/de/2441404-2441404